Rezensionen – Fachartikel – Bücher
  • Veröffentlichungen
    • Bücher & Broschüren
    • Fachartikel
    • Informationsdienste
  • Wer schreibt denn hier?
  • Angebot an Verlage
  • Angebot an Unternehmen
  • Angebot an Privatpersonen
  • Impressum / Kontakt
    • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Rezensionen
  • Bücher
  • Kommunikation mit Aphasikern – Lassen Sie Bilder sprechen!

Kommunikation mit Aphasikern – Lassen Sie Bilder sprechen!

12. Mai 2014 Geschrieben von Heike Bohnes

Der Umgang mit Kunden, die unter einer Aphasie leiden, ist nicht einfach. Die Sprachstörungen, die Wortschatz, Satzbau und die Bildung von Lautstrukturen betreffen kann, erschwert die Kommunikation erheblich. Hilfreich ist hier die Kommunikation über Bilder, da die kognitiven Fähigkeiten bei einer Aphasie in der Regel nicht beeinträchtigt sind. Zu diesem Zweck gibt es auf dem Markt aufwändig gestaltete Bildkarten. Allerdings sind diese in der Regel recht teuer.

Der Bundesverband für die Rehabilitation der Aphasiker e. V. bietet für die Kommunikation mit den Betroffenen ein praktisches Taschenbilderbuch.
daumenhochDas PictoCom ist in 7 Lebensbereiche eingeteilt. In diesen Bereichen finden Sie unterschiedliche „sprechende“ Bilder, mit denen Sie Ihre Kommunikation mit einem Aphasiker unterstützen können. Die Bilder sind auf festem Papier gedruckt und eignen sich sowohl für therapeutische Zwecke wie auch für die Nutzung im Alltag. Aufgrund des praktischen Formats eignet sich das Heft auch zum Einstecken und kann so unterwegs, etwa beim Einkauf oder auf Reisen genutzt werden.
Die kleine Kommunikationshilfe kann bspw. in der Beratung eingesetzt werden. Sie ist aber auch für die Betroffenen selbst eine große Hilfe im Alltag.

Tipp: Das Heft mit Ringheftung im Format von 9 x 13 cm hat 40 Seiten und kostet 5,00 €. Sie können es auf www.aphasiker.de unter der Rubrik „Info-Material“ bestellen.

 

Bereits 0 Mal geteilt!
  •  
  •  
  •  
Bücher, Rezensionen
Aphasie, Aphasiker, kognitiven, Kommunikationshilfe, Taschenbilderbuch
Ein Gartenblog als Buch: Green Blogging
Wer braucht denn noch Sex?

Neueste Beiträge

  • Das SGB XI Beratungshandbuch 2022/23
  • Frohe Weihnachten
  • Selbstfürsorge für Therapeuten und Berater
  • Digitalisierung in der Pflege
  • Voll fiese Flora

Links

  • 1. Journalistenprofil bei Torial
  • 2. Das Auge
  • 3. About me
  • 4. Der Fachjournalist
  • 5. Gartenblock Geschichten und Tipps aus dem Garten
  • 6. Elternpflegeforum Forum für pflegende Angehörige
  • 7. Thema Pflege
  • Plagiatfinder

Hier hat Spam keine Chance!

Werbung

Schlagwörter

Alzheimer Angst Ausdruck Autorin Autor werden Bild Buch bzw CDs Demenz Demenzerkrankten Demenzerkrankung Elisabeth Höweler Erfahrung Ergebnis Erkrankung Feiertag Film Garten Gartenratgeber Gefühl Geschichte gesetzliche Betreuung Hinweis Hunderatgeber Kranke Krankheitsbild Leben Liebe Mensch Nase Patientenverfügung Pflegende Pflegender Ratgeber Schreiben lernen Schweinegrippe Seite Sohn Thema Demenz Tilman Verhalten Veränderung Vorsorgevollmacht Wissen

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress