Selbstfürsorge für Therapeuten und Be...

Wer für andere Menschen da ist, muss auf sich selbst aufpassen, um sich nicht selbst zu überfordern und dann im Burnout zu landen. Da kommt so ein Titel „Selbstfürsorge für Therapeuten und Berater“ gerade Recht. Die Idee, sich einmal mit der Selbstpflege derer auseinanderzusetzen, die sich ansonsten immer um andere kümmern, ist gut. Jedoch trügt […]
Digitalisierung in der Pflege

Die Autor:innen befassen sich mit den Fragen der Nützlichkeit und Akzeptanz digitaler Hilfen. Zum Umgang und Nutzen wurden sowohl Anwender:innen als auch Fachkräfte befragt. Es werden Vorschläge gemacht, wie die Technik in den Pflegealltag eingeführt werden kann, um Akzeptanz herzustellen. Auch die Finanzierungsmöglichkeiten und der wirtschaftliche Nutzen werden beleuchtet. Es handelt sich hier um ein […]
Voll fiese Flora

Wer gerne gärtnert und vielleicht sogar einen etwas wilderen Garten hat, der sollte sie kennen, die einheimischen Giftpflanzen. Nun kann man sich natürlich einen wissenschaftlichen Ratgeber kaufen, in dem nüchtern erklärt wird, welche Pflanze mit wlechem Gift aufwartet und warum man gerade bei ihr besonders vorsichtig sein muss. Man kann aber auch „Voll fiese Flora“ […]
Ich hätte da was für Sie

Die Medizinjournalistin und Moderatorin des Gesundheitsmagazins „Visite“ stellt in ihrem Ratgeber Ich hätte da was für Sie Tipps unterschiedlicher Expert:innen für die Gesundheit vor. Mit ihnen sollen Leiden gelindert oder sogar behoben werden können. Alle Tipps hat sie nach eigener Aussage selbst erprobt, für wirksam erklärt und manche wendet sie auch regelmäßig selbst an. Dabei […]
Entspannungstraining – für Ausb...

Karl-Heinz Schäfer arbeitet als Psychotherapeut mit den verschiedenen Formen des Entspannungstrainings, wie Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training und Meditation. Getreu dem Motto aus der Praxis für die Praxis hat Schäfer diesen Ratgeber geschrieben. Mit seinem Buch Entspannungstraining gibt er Entspannungstrainer:innen mit und ohne Erfahrung einen hilfreichen und praktischen Ratgeber an die Hand. Er erklärt schlüssig und […]
Wenn der Orthopäde Rücken hat

Ein Orthopäde mit großem Selbstbewusstsein hat Rücken und berichtet von seiner persönlichen (Rücken-)Geschichte. Dr. Manke erlitt in seiner Praxis einen Bandscheibenvorfall. So erfuhr er am eigenen Körper, welche Schmerzen und Einschränkungen dies auch für seine Patienten bedeutet. In seinem Buch setzt er sich mit der Arzt-Patienten-Beziehung auseinander und erklärt, was man vom „Kassenarzt“ erwarten kann. […]
Friede den Maulwürfen

Wussten Sie, dass der Maulwurf unter Naturschutz steht? Als Gärtnerin sollten Sie es wissen. Wenn er sich in Ihrem Garten niedergelassen hat, dürfen Sie ihn maximal vergrämen – aber nicht töten! Trotzdem empfinden viele den Maulwurf als Lästling. Dabei hat der Einzelgänger auch gute Eigenschaften. Er sorgt bspw. für lockere Erde und hält die Insekten […]
Ein Stadtmensch im Wald

H.D. Walden ist das Pseudonym von Linus Reichlin, einem renommierten Romanautor. Reichlin hat sein Pseudonym mit Bedacht gewählt. Er bezieht sich auf den amerikanischen Autor H.D. Thoreau, der mit „Walden: oder Leben in den Wäldern“ vor 170 Jahren einen Aussteigerklassiker schrieb. Walden erzählt von seiner Zeit in einer Hütte im Ruppiner Wald. Abseits von Zivilisation […]