Ratgeber

Es ist nicht alles Demenz

Die Autorin dieses Buches richtet sich nicht – wie so viele andere – an Angehörige von Demenzerkrankten, sondern an die Demenzerkrankten selbst. Bei wem also die...

Ich hätte da was für Sie

Die Medizinjournalistin und Moderatorin des Gesundheitsmagazins „Visite“ stellt in ihrem Ratgeber Ich hätte da was für Sie Tipps unterschiedlicher Expert:innen für die Gesundheit vor. Mit ihnen...

Wenn der Orthopäde Rücken hat

Ein Orthopäde mit großem Selbstbewusstsein hat Rücken und berichtet von seiner persönlichen (Rücken-)Geschichte. Dr. Manke erlitt in seiner Praxis einen Bandscheibenvorfall. So erfuhr er am eigenen...

Das Betreuerbüro

Wer sich als Berufsbetreuer selbstständig machen möchte, hat mit diesem Ratgeber ein umfassendes Nachschlagewerk nicht nur für die Gründungsphase. Der Ratgeber befasst sich mit den Grundlagen...

Patient ohne Verfügung

Dieses Buch ist bereits ein Bestseller – zu Recht! Trotz des Bestsellerstatus möchte auch ich noch meine Meinung zu diesem Buch äußern. „Patient ohne Verfügung“ ist...

Motivierende Gesprächsführung

In der Psychiatrie werden die Patienten als die eigentlichen Experten ihrer Erkrankung und ihrer Probleme angesehen. So auch von den Autoren von Motivierende Gesprächsführung in der...

Peter Brandl: Kommunikation

Diesmal geht es nicht um ein Buch mit Blättern, sondern um ein Hörbuch. Hörbücher liegen durchaus im Trend, denn nicht immer hat man die Zeit und...