Rezensionen – Fachartikel – Bücher
  • Veröffentlichungen
    • Bücher & Broschüren
    • Fachartikel
    • Informationsdienste
  • Wer schreibt denn hier?
  • Angebot an Verlage
  • Angebot an Unternehmen
  • Angebot an Privatpersonen
  • Impressum / Kontakt
    • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Rezensionen
  • Bilder-Buch: Daran erinnere ich mich gern!

Bilder-Buch: Daran erinnere ich mich gern!

24. April 2011 Kommentieren Geschrieben von Heike Bohnes

Der Aufbau des Buches soll zur direkten Arbeit mit Demenzerkrankten auffordern. Auf der linken Seite das Bild einer Alltagssituation, auf der rechten Seite dazu passende Alltagsgegenstände mit Fragevorschlägen.

Interessanterweise wird das Buch sowohl vom Kuratorium Deutsche Altershilfe und der Alzheimer Forschung Initiative e. V. als auch dem Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland e.V. hochgelobt.
Laut der Einschätzung dieser Organisationen soll das Buch demenziell erkrankten Menschen den Zugang zu lang vergessenen Erinnerungen ermöglichen.

Ich sehe das anders! Die Bilder werden von unrealistischen Comicfiguren mit viereckigen Gesichtern bevölkert. Die Bilder der dargestellten Alltagssituationen sind durchweg in einem bräunlichen Farbton gehalten, der wahrscheinlich den so genannten Sepia-Effekt imitieren soll.

Doch gerade diese beinahe farblose und kontrastarme Darstellung erschwert es insbesondere Menschen mit Beeinträchtigungen im Sehvermögen, sich auf den Bildern zurecht zu finden. Ein entspanntes Anschauen des Bildes scheint da kaum möglich zu sein.

Insgesamt hat das Buch sein Ziel Alltagssituationen für Demenzerkrankte so darzustellen, dass sie sie wiedererkennen, um Längen verfehlt.

Gerade Demenzerkrankte, die nun einmal die Zielgruppe des Bilder-Buches sind, dürften mit den eher künstlerischen als alltäglichen Abbildungen überfordert sein.
Aus meiner Sicht trifft daher der Satz zu: „Gut gemeint ist lange nicht gut gemacht.“

Angaben zum Buch: Beate Wolf & Thomas Haubold: Daran erinnere ich mich gern. Ein Bilder-Buch für die Biografiearbeit, 32 Seiten, Schlütersche Verlagsgesellschaft, 32,00 €, ISBN: 978-3899932027


Bereits 0 Mal geteilt!
  •  
  •  
  •  
Rezensionen
Alzheimer, Arbeit, Bild, Demenzerkrankten, Initiative, Seite
Ein Lesevergnügen nicht nur für Profis
Eure Sorge fesselt mich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Das SGB XI Beratungshandbuch 2022/23
  • Frohe Weihnachten
  • Selbstfürsorge für Therapeuten und Berater
  • Digitalisierung in der Pflege
  • Voll fiese Flora

Links

  • 1. Journalistenprofil bei Torial
  • 2. Das Auge
  • 3. About me
  • 4. Der Fachjournalist
  • 5. Gartenblock Geschichten und Tipps aus dem Garten
  • 6. Elternpflegeforum Forum für pflegende Angehörige
  • 7. Thema Pflege
  • Plagiatfinder

Hier hat Spam keine Chance!

Werbung

Schlagwörter

Alzheimer Angst Ausdruck Autorin Autor werden Bild Buch bzw CDs Demenz Demenzerkrankten Demenzerkrankung Elisabeth Höweler Erfahrung Ergebnis Erkrankung Feiertag Film Garten Gartenratgeber Gefühl Geschichte gesetzliche Betreuung Hinweis Hunderatgeber Kranke Krankheitsbild Leben Liebe Mensch Nase Patientenverfügung Pflegende Pflegender Ratgeber Schreiben lernen Schweinegrippe Seite Sohn Thema Demenz Tilman Verhalten Veränderung Vorsorgevollmacht Wissen

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress