Kennen Sie diese Zufallsentdeckungen? Sie gehen in einen Buchladen, stöbern ein wenig herum und dann fällt Ihnen dieses Buch in die Hand. So erging es mir mit dem Ratgeber von Roger Rankel: “Die Geheimnisse der Umsatzverdoppler” “Ach, noch so’n Ratgeber zum immer gleichen Thema.” meinte ich zur Buchhändlerin meines Vertrauens. “Nein. Das ist anders. Könnte […]
Einträge mit dem Schlagwort Veränderung
Dein nächstes großes Ding
Ganz klar, mit 52 Jahren gehöre ich nicht zu der Zielgruppe des Buches. Das machen nicht nur Vorwort und Intro klar. Auch die Sprache im Buch zeigt mir ständig: “Willst Du mich lesen, musst Du jung sein!” Der Autor macht auch keinen Hehl daraus, dass er die Jungen anspricht. Er duzt den Leser und spricht […]
Peter Brandl: Kommunikation
Diesmal geht es nicht um ein Buch mit Blättern, sondern um ein Hörbuch. Hörbücher liegen durchaus im Trend, denn nicht immer hat man die Zeit und Muße, sich durch ein Buch hindurch zu lesen. Dann kann ein Hörbuch eine gute Alternative sein, denn die Konzentration kommt mit dem Zuhören. Wenn wir mit anderen Menschen reden, […]
Das Veränderungsjournal
Das Veränderungsjournal ist weniger ein Fachbuch und vielmehr ein Arbeitsbuch. Die Idee des Autors ist, dass der “Nutzer” (als Leser ist man schnell fertig) sich auf ein tägliches Ritual einlässt: er soll jeden Tag eine kleine “Lebensweisheit” auf sich wirken lassen, seine heutigen Ziele, das wofür er an diesem Tag dankbar ist und seine “magischen […]
Gute Nacht, Liebster
Katrin Hummel erzählt die Geschichte einer Ehefrau, die ihren an frontotemporaler Demenz erkrankten Mann begleitet und pflegt. Die frontotemporale Demenz ist eine seltenere Formen einer Demenzerkrankung. Wesentlich für diese Erkrankung ist, dass die Krankheit nicht mit zunehmender Vergesslichkeit, sondern mit einer Veränderung der Persönlichkeit beginnt. Man nimmt zwar die Veränderung wahr, verbindet sie aber nicht […]