Überlebenstipps für Elternkümmerer
Aus Erfahrung wird man klug. Das ist die Essenz dieses Buches. Denn Petra B. Wieschalla hat in ihrem Ratgeber ihre jahrelangen Erfahrungen ihrer eigenen Beratungsarbeit für...
Aus Erfahrung wird man klug. Das ist die Essenz dieses Buches. Denn Petra B. Wieschalla hat in ihrem Ratgeber ihre jahrelangen Erfahrungen ihrer eigenen Beratungsarbeit für...
Die Autorin dieses Buches richtet sich nicht – wie so viele andere – an Angehörige von Demenzerkrankten, sondern an die Demenzerkrankten selbst. Bei wem also die...
Der kleine Alltags-Buddhist bietet einen leichten und neugierig machenden Einstieg in die Praxis des Buddhismus. Mit kleinen Übungen wird die Leserin in die Kunst der Achtsamkeit,...
Aber aktuell scheine ich eine Phase zu haben, in der mir so gar nichts gefällt. Ich weiß nicht, wie viele Bücher ich zwischenzeitlich begonnen habe, zu...
Das Beratungshandbuch von Andreas Heiber könnte auch „Die Bibel der Pflegeberatung“ genannt werden. Dieses Buch sollte jede PflegeberaterIn im Büro haben und vor allem: sie sollte...
Wer für andere Menschen da ist, muss auf sich selbst aufpassen, um sich nicht selbst zu überfordern und dann im Burnout zu landen. Da kommt so...
Die Autor:innen befassen sich mit den Fragen der Nützlichkeit und Akzeptanz digitaler Hilfen. Zum Umgang und Nutzen wurden sowohl Anwender:innen als auch Fachkräfte befragt. Es werden...
Wer gerne gärtnert und vielleicht sogar einen etwas wilderen Garten hat, der sollte sie kennen, die einheimischen Giftpflanzen. Nun kann man sich natürlich einen wissenschaftlichen Ratgeber...
Die Medizinjournalistin und Moderatorin des Gesundheitsmagazins „Visite“ stellt in ihrem Ratgeber Ich hätte da was für Sie Tipps unterschiedlicher Expert:innen für die Gesundheit vor. Mit ihnen...
Karl-Heinz Schäfer arbeitet als Psychotherapeut mit den verschiedenen Formen des Entspannungstrainings, wie Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training und Meditation. Getreu dem Motto aus der Praxis für die...