Rezensionen – Fachartikel – Bücher
  • Veröffentlichungen
    • Bücher & Broschüren
    • Fachartikel
    • Informationsdienste
  • Wer schreibt denn hier?
  • Angebot an Verlage
  • Angebot an Unternehmen
  • Angebot an Privatpersonen
  • Impressum / Kontakt
    • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Bücher

Einträge in der Kategorie: Bücher

Wenn der Orthopäde Rücken hat

11. Mai 2021 Geschrieben von Heike Bohnes

Ein Orthopäde mit großem Selbstbewusstsein hat Rücken und berichtet von seiner persönlichen (Rücken-)Geschichte. Dr. Manke erlitt in seiner Praxis einen Bandscheibenvorfall. So erfuhr er am eigenen Körper, welche Schmerzen und Einschränkungen dies auch für seine Patienten bedeutet. In seinem Buch setzt er sich mit der Arzt-Patienten-Beziehung auseinander und erklärt, was man vom „Kassenarzt“ erwarten kann. […]

Weiterlesen

Ein Stadtmensch im Wald

24. April 2021 Geschrieben von Heike Bohnes
Ein Stadtmensch im Wald

H.D. Walden ist das Pseudonym von Linus Reichlin, einem renommierten Romanautor. Reichlin hat sein Pseudonym mit Bedacht gewählt. Er bezieht sich auf den amerikanischen Autor H.D. Thoreau, der mit „Walden: oder Leben in den Wäldern“ vor 170 Jahren einen Aussteigerklassiker schrieb. Walden erzählt von seiner Zeit in einer Hütte im Ruppiner Wald. Abseits von Zivilisation […]

Weiterlesen

Dein nächstes großes Ding

12. Juni 2016 Geschrieben von Heike Bohnes
Dein nächstes großes Ding

Ganz klar, mit 52 Jahren gehöre ich nicht zu der Zielgruppe des Buches. Das machen nicht nur Vorwort und Intro klar. Auch die Sprache im Buch zeigt mir ständig: „Willst Du mich lesen, musst Du jung sein!“ Der Autor macht auch keinen Hehl daraus, dass er die Jungen anspricht. Er duzt den Leser und spricht […]

Weiterlesen

Meine erste Erfahrung mit dem E-Reade...

20. Februar 2016 Geschrieben von Heike Bohnes
Meine erste Erfahrung mit dem E-Reader

Ich habe jetzt mein erstes Buch mit einem E-Reader, dem tolino Vision 2 eBook gelesen. Es war ein tolles Buch, ein Krimi, der im medizinischen Genre spielte. Leider gibt es das Buch noch nicht als Papierversion, sondern nur das Vorab-Rezensionsexemplar im E-Reader-Format. Deshalb werde ich hier (auch wegen der Sperrfrist) nicht über das Buch, das […]

Weiterlesen

Kommunikation mit Aphasikern – Lassen...

12. Mai 2014 Geschrieben von Heike Bohnes
Kommunikation mit Aphasikern – Lassen Sie Bilder sprechen!

Der Umgang mit Kunden, die unter einer Aphasie leiden, ist nicht einfach. Die Sprachstörungen, die Wortschatz, Satzbau und die Bildung von Lautstrukturen betreffen kann, erschwert die Kommunikation erheblich. Hilfreich ist hier die Kommunikation über Bilder, da die kognitiven Fähigkeiten bei einer Aphasie in der Regel nicht beeinträchtigt sind. Zu diesem Zweck gibt es auf dem […]

Weiterlesen

Achtung! Rückruf einer Publikation de...

2. März 2014 Geschrieben von Heike Bohnes
Achtung! Rückruf einer Publikation des Thieme Verlags!

Der Thieme Verlag ruft das Buch „Schwieriges Atemwegsmanagement bei Erwachsenen und Kindern“ zurück. In der 1. Auflage des Buches ist ein gravierender Fehler bzgl. der Gabe von Propofol bei Laryngospasmus und Bronchospasmus im Kindesalter enthalten. Der schwere Dosierungsfehler befindet sich auf den seiten 116 und 117. Die richtige Dosierung lautet: Propofol 1 – 2 mg […]

Weiterlesen Kommentieren

Lob der Faulheit

26. Dezember 2012 Geschrieben von Heike Bohnes
Lob der Faulheit

Der Autor Thomas Hohensee stellt sich in seinem Buch „Lob der Faulheit“ die Frage, warum Disziplin und Arbeitseifer uns nur schaden. Zunächst bin ich sehr interessiert an das Buch herangegangen: ein provokanter Titel, der ein gewisses Amüsement verspricht. Das traf für die ersten 100 Seiten durchaus zu. Doch dann konnte ich mich nicht des Eindrucks […]

Weiterlesen Kommentieren

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress