Rezensionen – Fachartikel – Bücher
  • Veröffentlichungen
    • Bücher & Broschüren
    • Fachartikel
    • Informationsdienste
  • Wer schreibt denn hier?
  • Angebot an Verlage
  • Angebot an Unternehmen
  • Angebot an Privatpersonen
  • Impressum / Kontakt
    • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Rezensionen
  • Herz IV – Aus dem Alltag einer rechtlichen Betreuerin

Herz IV – Aus dem Alltag einer rechtlichen Betreuerin

2. Februar 2012 Kommentieren Geschrieben von Heike Bohnes

Die Autorin erzählt in kleinen, übersichtlichen Episoden von den Menschen, die ihr anvertraut wurden. Natürlich anonymisiert, allerdings sehr realistisch und auch bunt, wenn es darum geht, wer einem Berufsbetreuer  im Laufe seiner Arbeit so begegnen kann. Skurrile und manchmal unfreiwillig komische Menschen sind das. Aber auch traurige Geschichten von einsamen Personen.

Dieses Buch ist sicher für alle interessant, die sich für die Arbeit des gesetzlichen Betreuers interessieren – egal ob als Berufswunsch oder um sich einen Einblick zu verschaffen.
Am besten gefällt mir der Titel, der Witz und Komik verspricht. Dieser Erwartung wird die Autorin jedoch nicht durchgängig gerecht. Sie erzählt aus ihrem Alltag – nicht mehr und nicht weniger.
Allerdings erinnert dieses Buch auch beinahe an eine Art „Rechtfertigung“: Die erzählende Betreuerin tut immer ihr Bestes – in jeder Lage; nur die Umstände und auch der Betreute selbst, behindern oft die optimale Lösung.

Es reicht leider nicht für ein „Daumen hoch“. Andererseits ist das Buch zu informativ für ein „Daumen runter“.
Sicher verhilft „Herz IV“ manchem zu einem realistischen Einblick in den Betreueralltag. Mir persönlich ist Renate Fischer zu sehr „die Gute“. Dennoch ist Herz IV eine Empfehlung vor allem für die, die glauben, dass der Berufsbetreuer „das Mädchen für alles“ ist.  Das ist er nicht und das wird in diesem Buch gut dargestellt.

Angaben zum Buch: Herz IV: Aus dem Alltag einer rechtlichen Betreuerin, Balance Verlag, 2011


Bereits 0 Mal geteilt!
  •  
  •  
  •  
Rezensionen
Ausgeschlachtet – Die menschliche Leiche als Rohstoff
Psychosomatische Dermatologie – die eigene Haut retten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Das SGB XI Beratungshandbuch 2022/23
  • Frohe Weihnachten
  • Selbstfürsorge für Therapeuten und Berater
  • Digitalisierung in der Pflege
  • Voll fiese Flora

Links

  • 1. Journalistenprofil bei Torial
  • 2. Das Auge
  • 3. About me
  • 4. Der Fachjournalist
  • 5. Gartenblock Geschichten und Tipps aus dem Garten
  • 6. Elternpflegeforum Forum für pflegende Angehörige
  • 7. Thema Pflege
  • Plagiatfinder

Hier hat Spam keine Chance!

Werbung

Schlagwörter

Alzheimer Angst Ausdruck Autorin Autor werden Bild Buch bzw CDs Demenz Demenzerkrankten Demenzerkrankung Elisabeth Höweler Erfahrung Ergebnis Erkrankung Feiertag Film Garten Gartenratgeber Gefühl Geschichte gesetzliche Betreuung Hinweis Hunderatgeber Kranke Krankheitsbild Leben Liebe Mensch Nase Patientenverfügung Pflegende Pflegender Ratgeber Schreiben lernen Schweinegrippe Seite Sohn Thema Demenz Tilman Verhalten Veränderung Vorsorgevollmacht Wissen

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress