Rezensionen

Friede den Maulwürfen

Wussten Sie, dass der Maulwurf unter Naturschutz steht? Als Gärtnerin sollten Sie es wissen. Wenn er sich in Ihrem Garten niedergelassen hat, dürfen Sie ihn maximal...

Patientenverfügungen

Patientenverfügungen ist ein hilfreiches Handbuch für Betreuer, Ärzte und Berater. In diesem umfangreichen Werk erfolgt eine Auseinandersetzung mit der Patientenverfügung nach ethischen und religiösen Grundsätzen. Die...

Unternehmertum ist nichts für Feiglinge

Der Autor, Günter Schmitz ist eine besondere Art von Unternehmer. Die zentralen  Fragestellungen seines unternehmerischen Handelns lauten: „Was kann ich aus dieser Situation machen?“ und „Was...

Urlaubsfeeling im Büro

Viele erleben ihre Arbeit oder die Anforderungen aus dem Beruf als Stress.  Es wird auf den Urlaub hingefiebert und wenn dieser vorbei ist, geht es auch...

Nimm Zimt – Tröstende Rezepte

Das Wort „Trauerarbeit“ ist für David Roth ein „Unwort“. Für ihn suggeriert es, dass es etwas „abzuarbeiten“ gäbe. Etwas, das mit Fleiß, Organisation und Knowhow beherrschbar...

Reklamationen lösungsorientiert bearbeiten

Das Buch „Reklamationen lösungsorientiert bearbeiten“ ist ein Arbeitsbuch mit „Mitmach-Intuition“. Das heißt, die Leser*in soll ankreuzen, was sie erfüllt und Ideen aus dem Buch sofort aufschreiben,...

Altern.Sterben.Tod

Wer sich immer schon gefragt hat, „Was ist Leben?“, erhält in diesem Buch eine sehr konkrete Antwort: „(…) ein Zustand, in dem sich Systeme befinden, die...

Ich glaub, mich trifft der Schlag

Was kommt wohl dabei heraus, wenn ein Neurowissenschaftler und ein Neurobiologe ein gemeinsames Buch über das Gehirn schreiben? Wahrscheinlich denken Sie, ein trockener, hochwissenschaftlicher Schinken, den...