Rezensionen – Fachartikel – Bücher
  • Veröffentlichungen
    • Bücher & Broschüren
    • Fachartikel
    • Informationsdienste
  • Wer schreibt denn hier?
  • Angebot an Verlage
  • Angebot an Unternehmen
  • Angebot an Privatpersonen
  • Impressum / Kontakt
    • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Rezensionen
  • Reklamationen lösungsorientiert bearbeiten

Reklamationen lösungsorientiert bearbeiten

18. Juli 2019 Geschrieben von Heike Bohnes

Das Buch „Reklamationen lösungsorientiert bearbeiten“ ist ein Arbeitsbuch mit „Mitmach-Intuition“.
Das heißt, die Leser*in soll ankreuzen, was sie erfüllt und Ideen aus dem Buch sofort aufschreiben, wenn sie für den persönlichen Arbeitsbereich wichtig sind.
Am Ende eines jeden Kapitels sind zudem Transferaufgaben zu erfüllen. Für Leserinnen und Leser, die sich erst frisch mit dem Thema Reklamationen und Beschwerden befassen, mag dies eine gute Lernmethode sein. Ich selbst bin die Vertreterin, die einem Arbeitsbuch lieber mit einem Textmarker zu Leibe rückt. 😉

Die Autoren beschreiben in ihrem Buch das Grundlagenwissen zum Beschwerdegespräch, was sie mit praktischen Beispielen sehr gut vertiefen.
Es erfolgt zudem ein Exkurs in die allgemeine Gesprächsführung, um die positiven und negativen sprachlichen Verstärker nochmals praxisorientiert zu erklären.

An jedem Ende eines Kapitels bietet ein Fazit die Möglichkeit, das Gelesene noch einmal Revue passieren zu lassen.
Der Anhang mit Formularen und Übersichten ist sehr hilfreich. Insgesamt ein Buch, das eine umfassende Einführung in ein persönliches Beschwerdemanagement bietet.

Für Einsteiger sehr gut geeignet, um sich die Grundlagen des Beschwerdegespäches anzueignen. Dem Erfahreneren mag es eher als Auffrischung dienen.

Angaben zum Buch: Reklamationen lösungsorientiert bearbeiten: So vermeiden Sie Kunden- und Imageverluste

Bereits 0 Mal geteilt!
  •  
  •  
  •  
Rezensionen
Altern.Sterben.Tod
Nimm Zimt – Tröstende Rezepte

Neueste Beiträge

  • Das SGB XI Beratungshandbuch 2022/23
  • Frohe Weihnachten
  • Selbstfürsorge für Therapeuten und Berater
  • Digitalisierung in der Pflege
  • Voll fiese Flora

Links

  • 1. Journalistenprofil bei Torial
  • 2. Das Auge
  • 3. About me
  • 4. Der Fachjournalist
  • 5. Gartenblock Geschichten und Tipps aus dem Garten
  • 6. Elternpflegeforum Forum für pflegende Angehörige
  • 7. Thema Pflege
  • Plagiatfinder

Hier hat Spam keine Chance!

Werbung

Schlagwörter

Alzheimer Angst Ausdruck Autorin Autor werden Bild Buch bzw CDs Demenz Demenzerkrankten Demenzerkrankung Elisabeth Höweler Erfahrung Ergebnis Erkrankung Feiertag Film Garten Gartenratgeber Gefühl Geschichte gesetzliche Betreuung Hinweis Hunderatgeber Kranke Krankheitsbild Leben Liebe Mensch Nase Patientenverfügung Pflegende Pflegender Ratgeber Schreiben lernen Schweinegrippe Seite Sohn Thema Demenz Tilman Verhalten Veränderung Vorsorgevollmacht Wissen

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress