Rezensionen – Fachartikel – Bücher
  • Veröffentlichungen
    • Bücher & Broschüren
    • Fachartikel
    • Informationsdienste
  • Wer schreibt denn hier?
  • Angebot an Verlage
  • Angebot an Unternehmen
  • Angebot an Privatpersonen
  • Impressum / Kontakt
    • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Rezensionen
  • Friede den Maulwürfen

Friede den Maulwürfen

5. Mai 2021 Geschrieben von Heike Bohnes

Wussten Sie, dass der Maulwurf unter Naturschutz steht? Als Gärtnerin sollten Sie es wissen.
Wenn er sich in Ihrem Garten niedergelassen hat, dürfen Sie ihn maximal vergrämen – aber nicht töten! Trotzdem empfinden viele den Maulwurf als Lästling. Dabei hat der Einzelgänger auch gute Eigenschaften. Er sorgt bspw. für lockere Erde und hält die Insekten in Schach.

Aber dieser kleine Band, mit dem die Autorin den Maulwürfen den wohlverdienten Frieden wünscht, befasst sich nicht nur mit Maulwürfen. Nein, die Autorin widmet sich all den unerwünschten Plagegeistern im Garten. Und so mancher Plagegeist kann durch die Lektüre des Buches zum Freund werden.

Was es für mich nicht gebraucht hätte, ist, dass alle Tier(chen) und Pflanzen „persönlich“ zu Wort kommen. Stilistisch wohl neu, aber sicher nicht für jede Leserin atemberaubend.

Die Autorin erzählt in ihrem Buch für Laien gut verständlich, welches Tier welchen Nutzen hat und welches Wildkraut (Unkraut) seinen Weg nicht nur in die Küche, sondern auch in die Hausapotheke finden kann.
Herrlich ist die Gelassenheit, zu der sie angesichts der ungewollten Fauna und Flora aufruft. Und ja, nach Lektüre dieses Buches kann die Hausgärtnerin auch diese Gelassenheit entwickeln und darf den blühenden Giersch einfach mal schön finden.

Insgesamt habe ich dieses Buch gerne gelesen und – trotz einiger vorhandener Kenntnisse – auch etwas dazu gelernt.
In jedem Fall habe ich gelernt, mich auch mal über den blühenden Löwenzahn und den Giersch in unserem Garten zu freuen. Es ist eben alles Ansichtssache.
Das kleine, liebevoll gestaltete Bändchen ist nicht nur ein Geschenk für Sie selbst, sondern könnte auch zu etwas Entspannung bei Liebhabern des englischen Rasens beitragen.

Angaben zum Buch: Friede den Maulwürfen!: Bösewichte und Plagen im Garten – und wie wir mit ihnen klarkommen

Bereits 0 Mal geteilt!
  •  
  •  
  •  
Rezensionen
Garten, Gartenratgeber
Ein Stadtmensch im Wald
Wenn der Orthopäde Rücken hat

Neueste Beiträge

  • Frohe Weihnachten
  • Selbstfürsorge für Therapeuten und Berater
  • Digitalisierung in der Pflege
  • Voll fiese Flora
  • Ich hätte da was für Sie

Links

  • 1. Journalistenprofil bei Torial
  • 2. Das Auge
  • 3. About me
  • 4. Der Fachjournalist
  • 5. Gartenblock Geschichten und Tipps aus dem Garten
  • 6. Elternpflegeforum Forum für pflegende Angehörige
  • 7. Thema Pflege
  • Plagiatfinder

Hier hat Spam keine Chance!

Werbung

Schlagwörter

Alzheimer Angst Ausdruck Autorin Autor werden Bild Buch bzw CDs Demenz Demenzerkrankten Demenzerkrankung Elisabeth Höweler Erfahrung Ergebnis Erkrankung Feiertag Film Garten Gartenratgeber Gefühl Geschichte gesetzliche Betreuung Hinweis Hunderatgeber Kranke Krankheitsbild Leben Liebe Mensch Nase Patientenverfügung Pflegende Pflegender Ratgeber Schreiben lernen Schweinegrippe Seite Sohn Thema Demenz Tilman Verhalten Veränderung Vorsorgevollmacht Wissen

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress