Rezensionen – Fachartikel – Bücher
  • Veröffentlichungen
    • Bücher & Broschüren
    • Fachartikel
    • Informationsdienste
  • Wer schreibt denn hier?
  • Angebot an Verlage
  • Angebot an Unternehmen
  • Angebot an Privatpersonen
  • Impressum / Kontakt
    • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Rezensionen
  • Wenn das Glück mit dem Schwanz wedelt

Wenn das Glück mit dem Schwanz wedelt

25. Januar 2013 Kommentieren Geschrieben von Heike Bohnes

Der Titel „Wenn das Glück mit dem Schwanz wedelt“ verspricht nichts wirklich Neues – dachte ich. Tatsächlich hielt ich aber ein amüsantes Buch in den Händen, das ich gerne und entspannt gelesen habe.
Dazu müssen Sie vielleicht wissen, dass ich Hundehalterin bin znd schon einige Ratgeber zum Thema Hund gelesen habe. Ich habe zwar keine Listenhunde wie Emmi, das Glück an der Leine von Frau Preusker einer ist, aber zwei Hunde aus dem Tierschutz. Das bedeutet, dass ich auch so manchen Rat im Umgang mit dem Hund benötigt habe.

Aber Susanne Preusker hat mit Emmi nicht nur einen Listenhund, nein es ist ihr erster Hund – es fehlt ihr an jeder so genannten Hunde-Erfahrung. Vielleicht geht sie genau dehalb mit so viel Optimismus an die Erziehung von Emma heran.
In jedem Fall hat Preusker eine gure Portion Humor. Und mit eben diesem Humor und einem gehörigen Schuss Selbstironie erzählt sie die Geschichte von Emmi alias Blödbommel und ihr selbst als Neu-Hundehalterin.

daumenhochIch weiss nicht, ob man als unbedarfter Leser nach der Lektüre dieses Buches noch den Mut hat, sich einnen Hund anzuschaffen. Als Hundemensch allerdings erkennt man sich in vielen, vielen Anekdoten, die Frau Preusker zum Besten gibt, wieder. Es tut gut, dass sie es schafft, ohne jede Verbissenheit die Probleme von und mit Mensch und Hund auf einen humorigen (manchmal auch ernsten) Punkt zu bringen.

Es gelingt Autoren aus meiner Sicht seltzen, authentischen Witz in ihre Texte zu bringen. Susanne Preusker ist es in ihrem Hundebuch gelungen. Dieses „Wenn das Glück mit dem Schwanz wedelt“ ist für jeden Hundehalter empfehlenswert.
Auch Erziehungratschläge aus kompetentem Hundetrainermund fehlen nicht in diesem Buch. Der Autorin sei Dank hat sie die üblichen „Wie-mache-ich-meinen-Hund-gehorsam-Ratschläge“ ans Ende des Buches gepackt. Sie sind nicht wichtig und – ich gebe es zu – ich hätte darauf verzichten können.
Insgesamt ist Titel eine runde Lesefreude. Ich empfehle die Lektüre jedem Hundefreund und auch denen, die sich überlegen,  einen Hund in ihrer Familie aufzunehmen.

„Wenn das Glück mit dem Schwanz wedelt“ bietet eine unterhaltsamevArt, sich auf den neuen (potenziellen) Mitbewohner vorzubereiten oder das Leid der meisten Hundehalter zu teilen. Auch die Gründe, die den Hund zum Therapeuten machen, werden genannt.  Aber eigentlich ist das Buch bereits therapeutisch – zumindest für jene, die mit nicht ganz so einfachen Hunden oder Nachbarn zu tun haben. Kaufempfehlung!

Angaben zum Buch: Wenn das Glück mit dem Schwanz wedelt – Warum Hunde die besseren Therapeuten sind

Bereits 0 Mal geteilt!
  •  
  •  
  •  
Rezensionen
Hunderatgeber, Susanne Preusker, Wenn das Glück mit dem Schwanz wedelt
Lob der Faulheit
Bloß keine halben Sachen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Das SGB XI Beratungshandbuch 2022/23
  • Frohe Weihnachten
  • Selbstfürsorge für Therapeuten und Berater
  • Digitalisierung in der Pflege
  • Voll fiese Flora

Links

  • 1. Journalistenprofil bei Torial
  • 2. Das Auge
  • 3. About me
  • 4. Der Fachjournalist
  • 5. Gartenblock Geschichten und Tipps aus dem Garten
  • 6. Elternpflegeforum Forum für pflegende Angehörige
  • 7. Thema Pflege
  • Plagiatfinder

Hier hat Spam keine Chance!

Werbung

Schlagwörter

Alzheimer Angst Ausdruck Autorin Autor werden Bild Buch bzw CDs Demenz Demenzerkrankten Demenzerkrankung Elisabeth Höweler Erfahrung Ergebnis Erkrankung Feiertag Film Garten Gartenratgeber Gefühl Geschichte gesetzliche Betreuung Hinweis Hunderatgeber Kranke Krankheitsbild Leben Liebe Mensch Nase Patientenverfügung Pflegende Pflegender Ratgeber Schreiben lernen Schweinegrippe Seite Sohn Thema Demenz Tilman Verhalten Veränderung Vorsorgevollmacht Wissen

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress