Rezensionen

Individuelle Hilfeplanung in der Praxis

Die Hilfeplanung gehört für viele Sozialarbeiter zum Alltag. Dennoch fällt es einigen schwer, die bürokratischen Anforderungen von Planung und Dokumentation für die einzelnen Klienten mit wenig...

Eine Betrachtung zum Warten

Warten. Warten ist ein Zustand oder eine Situation. Jeder wartet anders und auf unterschiedliche Dinge. Friederike Gräff analysiert in ihrem Buch „Warten: Erkundungen eines ungeliebten Zustands“...

Wer braucht denn noch Sex?

Wenn das Alter zunimmt, nimmt die Lust am Sex zumeist ab. Allerdings sind es nur wenige, die das zugeben wollen. Stattdessen wird gelogen, dass sich die...

Nach meinem Tod

Das Gütersloher Verlagshaus hat mit „Nach meinem Tod“ einen Ratgeber herausgegeben, der sich mit genau den Themen befasst, mit denen sich im Allgemeinen niemand gerne auseinandersetzt....

Halbwahrheiten der Medizin

Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob Volksweisheiten, wie etwa, dass Alkohol von innen wärmt oder der Schluckauf aufhört, wenn man erschreckt wird, wirklich zutreffen? Der...

Draußen drinnen erleben

Menschen, die pflegebedürftig sind, leiden unter körperlichen und / oder kognitiven Einschränkungen. In vielen Fällen führen diese Einschränkungen dazu, dass der Betroffene seine Wohnung oder das...