Rezensionen – Fachartikel – Bücher
  • Veröffentlichungen
    • Bücher & Broschüren
    • Fachartikel
    • Informationsdienste
  • Wer schreibt denn hier?
  • Angebot an Verlage
  • Angebot an Unternehmen
  • Angebot an Privatpersonen
  • Impressum / Kontakt
    • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Rezensionen
  • Eure Sorge fesselt mich

Eure Sorge fesselt mich

24. Mai 2011 Kommentieren Geschrieben von Heike Bohnes

Die Angst davor, dass ein pflegebedürftiger Mensch stürzen und sich dann erheblich verletzen könnte, ist weit verbreitet. Diese Sorge verbindet professionell Pflegende und pflegende Angehörige. Denn diese Sorge teilen sie beinahe uneingeschränkt – wenn auch aus unterschiedlichen Gründen.

Schnell kommt dann der Gedanke, dass es helfen könnte, den Pflegebedürftigen einfach daran zu hindern, alleine aufzustehen oder das Bett zu verlassen. Dazu wäre aber eine so genannte „freiheitseinschränkende Maßnahme“, wie etwa ein Bettgitter oder Bauchgurt erforderlich.

Es gibt aber weltweit keine Studie, die zeigt, dass Freiheitseinschränkungen Stürze und deren Folgen senken würden. Im Gegenteil: Wer in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt wird, dessen Gefährdung zu stürzen und sich dabei schwer zu verletzen, ist viel höher.

Über diese Sachlage klärt das „Bayrische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen“ filmisch auf. Dazu wurde die kostenlose DVD „Eure Sorge fesselt mich“ erstellt.

Von allen Seiten beleuchtet
Über das Thema Freiheitsentziehung wird sowohl für den häuslichen Bereich, wie für das Pflegeheim informiert. Anhand von Falldarstellungen wird die Not, die zu Freiheitseinschränkungen führt ebenso beschrieben, wie die möglichen Alternativen.

Eine Gerichtsmedizinerin erklärt z. B., welche Gefahren etwa das Festbinden mit sich bringt. Sie erläutert zudem den Zusammenhang von freiheitsentziehenden Maßnahmen und Todesfällen.

Sie finden auf der DVD Hinweise für mögliche Alternativen, wie Kraft- und Balancetraining sowie konkrete Darstellung technischer Hilfsmittel.

Mit Mitteln des Filmes erhalten Sie Antworten auf die Fragen:

– Was sind freiheitsentziehende Maßnahmen?
– Welche Folgen haben freiheitsentziehende Maßnahmen?
– Welche Alternativen gibt es zu freiheitsentziehenden Maßnahmen?
– Wie finde ich die richtige Lösung?
– Worauf müssen Pflegekräfte achten?
– Worauf müssen Angehörige achten?

Die DVD, die sowohl am PC wie im Fernsehen angeschaut werden kann, klärt ohne erhobenen Zeigefinger über das Thema freiheitseinschränkende Maßnahmen im Heim und in der Häuslichkeit auf.  Es werden nicht nur die schwerwiegenden Folgen von Fixierungen, sondern auch mögliche Alternativen vorgestellt.

Die DVD ist sowohl für den Privatgebrauch zur persönlichen Information wie zur Schulung von Mitarbeitern oder als Diskussionsgrundlage z. B. für Angehörigengruppen in Beratungsstellen geeignet.

Hinweis: Sie können die DVD im Internet auf www.eure-sorge-fesselt-mich.de oder per Telefon unter der Telefonnummer 01801 – 20 10 10 (4,6 Cent / Minute) kostenlos bestellen.

Bereits 0 Mal geteilt!
  •  
  •  
  •  
Rezensionen
Angst, Bettgitter, Folgen, Gründen, Hinweis, Sorge
Bilder-Buch: Daran erinnere ich mich gern!
Elternunterhalt – wenn Kinder zahlen sollen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Das SGB XI Beratungshandbuch 2022/23
  • Frohe Weihnachten
  • Selbstfürsorge für Therapeuten und Berater
  • Digitalisierung in der Pflege
  • Voll fiese Flora

Links

  • 1. Journalistenprofil bei Torial
  • 2. Das Auge
  • 3. About me
  • 4. Der Fachjournalist
  • 5. Gartenblock Geschichten und Tipps aus dem Garten
  • 6. Elternpflegeforum Forum für pflegende Angehörige
  • 7. Thema Pflege
  • Plagiatfinder

Hier hat Spam keine Chance!

Werbung

Schlagwörter

Alzheimer Angst Ausdruck Autorin Autor werden Bild Buch bzw CDs Demenz Demenzerkrankten Demenzerkrankung Elisabeth Höweler Erfahrung Ergebnis Erkrankung Feiertag Film Garten Gartenratgeber Gefühl Geschichte gesetzliche Betreuung Hinweis Hunderatgeber Kranke Krankheitsbild Leben Liebe Mensch Nase Patientenverfügung Pflegende Pflegender Ratgeber Schreiben lernen Schweinegrippe Seite Sohn Thema Demenz Tilman Verhalten Veränderung Vorsorgevollmacht Wissen

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress