Rezensionen – Fachartikel – Bücher
  • Veröffentlichungen
    • Bücher & Broschüren
    • Fachartikel
    • Informationsdienste
  • Wer schreibt denn hier?
  • Angebot an Verlage
  • Angebot an Unternehmen
  • Angebot an Privatpersonen
  • Impressum / Kontakt
    • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Rezensionen
  • Patient ohne Verfügung

Patient ohne Verfügung

6. Juni 2017 Geschrieben von Heike Bohnes

Dieses Buch ist bereits ein Bestseller – zu Recht! Trotz des Bestsellerstatus möchte auch ich noch meine Meinung zu diesem Buch äußern.

„Patient ohne Verfügung“ ist kein Bestseller geworden, weil es so spannend geschrieben ist. Nein, das Thema geht nahe und ist für jeden einzelnen wichtig.

Matthias Thöns gewährt Laien einen Einblick in das Wirtschaftsunternehmen „Medizinversorgung“, den sie sonst kaum erhalten. Er spricht in seinem Buch über Geld. Klar und deutlich, wie man es bisher kaum zu lesen bekam. Thöns beziffert konkret, was mit unsinnigen Behandlungen am Lebensende noch umgesetzt wird – von Ärzten, Krankenhäusern, Pharmaindustrie.

Anhand von Fallbeschreibungen zeigt Thöns auf, wie sinnlos manche Untersuchung und Behandlung ist. Und trotzdem wird sie angeraten und durchgeführt.
Aber der Palliativmediziner beschreibt auch, wie so mancher Fall hätte besser laufen können – besser für den Patienten.

Dieses kritische Buch kann helfen, Entscheidungen zu treffen, sollte man selbst oder ein naher Angehöriger irgendwann einmal schwer erkrankt sein. Es kann auch dabei unterstützen, die eigene Patientenverfügung zu formulieren.
Denn besser als jede Broschüre und jeder Ratgeber zeigen die Erfahrungen des Palliativmediziners, wie leidvoll das Lebensende von übereifrigen Ärzten gestaltet werden kann. Es zeigt aber auch, worauf man achten sollte, um genau das zu verhindern – leidvolles Sterben.
Denn irgendwann müssen auch Ärzte akzeptieren, dass sie nichts mehr tun können. Manchmal muss man es ihnen sagen, dass nicht mehr Untersuchungen und Behandlungen im Mittelpunkt stehen sollen, sondern das Lindern von Symptomen wie Angst, Atemnot und Schmerzen.

Patient ohne Verfügung gehört zu den wenigen, absoluten Lesetipps, die ich hier ausspreche: also unbedingt lesen!

Angaben zum Buch: Patient ohne Verfügung: Das Geschäft mit dem Lebensende

Bereits 0 Mal geteilt!
  •  
  •  
  •  
Rezensionen
Patientenverfügung, Ratgeber, Vorsorgevollmacht
Das neue Begutachtungsinstrument
Die Geheimnisse der Umsatzverdoppler

1 Ping/Trackback

  1. Buch-Tipp: Patient ohne Verfügung on 14. Juni 2017 at 10:01

Neueste Beiträge

  • Frohe Weihnachten
  • Selbstfürsorge für Therapeuten und Berater
  • Digitalisierung in der Pflege
  • Voll fiese Flora
  • Ich hätte da was für Sie

Links

  • 1. Journalistenprofil bei Torial
  • 2. Das Auge
  • 3. About me
  • 4. Der Fachjournalist
  • 5. Gartenblock Geschichten und Tipps aus dem Garten
  • 6. Elternpflegeforum Forum für pflegende Angehörige
  • 7. Thema Pflege
  • Plagiatfinder

Hier hat Spam keine Chance!

Werbung

Schlagwörter

Alzheimer Angst Ausdruck Autorin Autor werden Bild Buch bzw CDs Demenz Demenzerkrankten Demenzerkrankung Elisabeth Höweler Erfahrung Ergebnis Erkrankung Feiertag Film Garten Gartenratgeber Gefühl Geschichte gesetzliche Betreuung Hinweis Hunderatgeber Kranke Krankheitsbild Leben Liebe Mensch Nase Patientenverfügung Pflegende Pflegender Ratgeber Schreiben lernen Schweinegrippe Seite Sohn Thema Demenz Tilman Verhalten Veränderung Vorsorgevollmacht Wissen

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress