Schweinegrippe als Jahrtausend-Fake

Von der Vogel- zur Schweinegrippe oder „Wie wir von der Pharmaindustrie an der Nase herumgeführt werden“. Auch das könnte ein passender Titel für dieses kleine Büchlein...

Irre! Wir behandeln die Falschen

Ist es wirklich erstrebenswert, „normal“ zu sein? Manfred Lütz beantwortet mit seinem Buch „Irre! Wir behandeln die Falschen“ nicht nur diese Frage. Mit seiner Sichtweise psychischer...

Demenz – Abschied von meinem Vater

Das wohl umstrittenste Buch zum Thema Demenz hat Tilman Jens geschrieben. Er beschreibt schonungslos den intellektuellen Niedergang seines Vaters. Der begnadete Rhetoriker und Schriftsteller, Walter Jens,...

Gute Nacht, Liebster

Katrin Hummel erzählt die Geschichte einer Ehefrau, die ihren an frontotemporaler Demenz erkrankten Mann begleitet und pflegt. Die frontotemporale Demenz ist eine seltenere Formen einer Demenzerkrankung....

Erfahrungsbericht: Zurück nach Hause

Dorothea Jöllenbeck beschreibt in ihrem Buch „Zurück nach Hause – Meine alten Eltern und ich“, wie sich ihr Leben durch die Hilfebedürftigkeit ihrer Eltern völlig verändert....