Rezensionen – Fachartikel – Bücher
  • Veröffentlichungen
    • Bücher & Broschüren
    • Fachartikel
    • Informationsdienste
  • Wer schreibt denn hier?
  • Angebot an Verlage
  • Angebot an Unternehmen
  • Angebot an Privatpersonen
  • Impressum / Kontakt
    • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Rezensionen
  • Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz

Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz

3. Juli 2009 Kommentieren Geschrieben von Heike Bohnes

In der Reihe Kohlhammer „Pflegepraxis“ ist das Bucht mit dem vielversprechenden Titel „Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz“ erschienen.

Die Autorin referiert zunächst über die Ergebnisse aus Forschung und Studien zum herausfordernden Verhalten Demenzerkrankter. Zudem stellt sie bewährte Konzepte im Umgang mit Demenzerkrankten, wie die Validation nach Naomie Feil und die Personenzentrierte Haltung nach Kitwood vor. Sie befasst sich schließlich mit der Rolle der professionell Pflegenden, die sich nach ihrem Ergebnis vornehmlich aus den Lebenserfahrungen der jeweiligen Menschen ergibt.

Den erwarteten Praxisbezug stellt sie durch 12 Interviews her, die sie mit Pflegekräften geführt hat. Allerdings werden diese praktischen „Ausflüge“ sofort wieder in einen theoretischen Kontext gezwungen.
Die Vielzahl der Vergleichs- und Zitathinweise ermüden beim Lesen und lassen den Text wenig flüssig erscheinen. Die stark „substantivlastige“ Schreibweise ziehen den Leser auch nicht gerade in das Thema hinein.

daumenrunterAuch wenn die Autorin das tatsächliche Erleben und die Strategien Pflegender beschreibt, fehlen praxisnahe Hilfestellungen. Die Pflegefachkraft, die in diesem Buch Hinweise erwartet, wie sie mit herausforderndem Verhalten umgehen kann, wird enttäuscht.
Es handelt sich vielmehr um eine Zusammenfassung bereits vorhandener Erkenntnisse, die mit dem persönlichen Anteil der Autorin in Form von Interviews Pflegender allenfalls garniert ist.

Angaben zum Buch: Elisabeth Höweler: Herausforderndees Verhalten bei Menschen mit Demenz – Erleben und Strategien Pflegender,  180 Seiten, Verlag W. Kohlhamme, ISBN: 3-17-020491-1, 27,00 €.

Bereits 0 Mal geteilt!
  •  
  •  
  •  
Rezensionen
Autorin, Demenz, Elisabeth Höweler, Ergebnis, Mensch, Pflegender, Verhalten, W. Kohlhamme
Demenz – Abschied von meinem Vater
Film: Zeichensprachen – Sprachlose Demenzkranke verstehen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Das SGB XI Beratungshandbuch 2022/23
  • Frohe Weihnachten
  • Selbstfürsorge für Therapeuten und Berater
  • Digitalisierung in der Pflege
  • Voll fiese Flora

Links

  • 1. Journalistenprofil bei Torial
  • 2. Das Auge
  • 3. About me
  • 4. Der Fachjournalist
  • 5. Gartenblock Geschichten und Tipps aus dem Garten
  • 6. Elternpflegeforum Forum für pflegende Angehörige
  • 7. Thema Pflege
  • Plagiatfinder

Hier hat Spam keine Chance!

Werbung

Schlagwörter

Alzheimer Angst Ausdruck Autorin Autor werden Bild Buch bzw CDs Demenz Demenzerkrankten Demenzerkrankung Elisabeth Höweler Erfahrung Ergebnis Erkrankung Feiertag Film Garten Gartenratgeber Gefühl Geschichte gesetzliche Betreuung Hinweis Hunderatgeber Kranke Krankheitsbild Leben Liebe Mensch Nase Patientenverfügung Pflegende Pflegender Ratgeber Schreiben lernen Schweinegrippe Seite Sohn Thema Demenz Tilman Verhalten Veränderung Vorsorgevollmacht Wissen

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress