Rezensionen – Fachartikel – Bücher
  • Veröffentlichungen
    • Bücher & Broschüren
    • Fachartikel
    • Informationsdienste
  • Wer schreibt denn hier?
  • Angebot an Verlage
  • Angebot an Unternehmen
  • Angebot an Privatpersonen
  • Impressum / Kontakt
    • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Rezensionen
  • Hilfreiches Nachschlagewerk: Übersicht über das Sozialrecht

Hilfreiches Nachschlagewerk: Übersicht über das Sozialrecht

30. Dezember 2013 Kommentieren Geschrieben von Heike Bohnes


Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales ist Herausgeber  des Nachschlagewerks „Übersicht über das Sozialrecht 2013 / 2014“. Es handelt sich um die 10. Auflage des Werks mit 1.228 Seiten, die wahlweise auf Papier oder mittels CD-Rom im PC gelesen werden können. Dabei geht es bei diesem Buch nicht darum, es von vorne bis hinten zu lesen. Mittels Schlagwortregister sucht sich der Leser den für ihn interessanten Rechtsbereich heraus und liest den für ihn interessanten Sachverhalt in einfacher, für Laien gut verständlicher Sprache nach. Denn hier geht es nicht nur um Gesetzestexte. Es geht vielmehr darum, wie die gesetzlichen Vorgaben umgesetzt werden sollen bzw. müssen. Der Leser erfährt so schnell und präzise, welche Rechte und Pflichten für den Bürger im Bereich des Sozialrechts bestehen.

daumenhochWer in der sozialen Beratung tätig ist, kann auf dieses Nachschlagewerk nicht verzichten. Anhand eines sehr ausführlichen Inhaltsverzeichnisses und einfach zu handhabenden Schlagwortregisters findet der Leser zu jedem Thema des Sozialrechts hilfreiche Informationen. Die Autoren arbeiten mit tabellarischen Darstellungen, Diagrammen und Beispielen, was zu einem schnellen und guten Verständnis der Sachzusammenhänge führt.
Wer nicht gerne im Buch blättert und lieber im PC arbeitet, kann die zugehörige CD nutzen. Hier ist das gesamte Nachschlagewerk gespeichert und kann komfortabel anhand von Schlagworten durchsucht werden.

Angaben zum Buch: Übersicht über das Sozialrecht 2013/2014

Arbeitgeber und Vorgesetzte

Für Arbeitgeber und Vorgesetzte gibt es ein entsprechendes Nachschlagewerk mit dem Titel „Arbeitsrecht und Arbeitsschutzrecht„. Die aktuelle 7. Auflage umfasst 910 Seiten und enthält ebenfalls eine CD. Auch dieses Buch ist ein ebenso hilfreiches wie praxistaugliches Nachschlagewerk.
Angaben zum Buch:  Übersicht über das Arbeitsrecht/Arbeitsschutzrecht 2013/2014

Bereits 0 Mal geteilt!
  •  
  •  
  •  
Rezensionen
Arbeitsrecht, Sozialrecht
Frohe Festtage!
Schreiben unter Strom

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Das SGB XI Beratungshandbuch 2022/23
  • Frohe Weihnachten
  • Selbstfürsorge für Therapeuten und Berater
  • Digitalisierung in der Pflege
  • Voll fiese Flora

Links

  • 1. Journalistenprofil bei Torial
  • 2. Das Auge
  • 3. About me
  • 4. Der Fachjournalist
  • 5. Gartenblock Geschichten und Tipps aus dem Garten
  • 6. Elternpflegeforum Forum für pflegende Angehörige
  • 7. Thema Pflege
  • Plagiatfinder

Hier hat Spam keine Chance!

Werbung

Schlagwörter

Alzheimer Angst Ausdruck Autorin Autor werden Bild Buch bzw CDs Demenz Demenzerkrankten Demenzerkrankung Elisabeth Höweler Erfahrung Ergebnis Erkrankung Feiertag Film Garten Gartenratgeber Gefühl Geschichte gesetzliche Betreuung Hinweis Hunderatgeber Kranke Krankheitsbild Leben Liebe Mensch Nase Patientenverfügung Pflegende Pflegender Ratgeber Schreiben lernen Schweinegrippe Seite Sohn Thema Demenz Tilman Verhalten Veränderung Vorsorgevollmacht Wissen

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress