Rezensionen – Fachartikel – Bücher
  • Veröffentlichungen
    • Bücher & Broschüren
    • Fachartikel
    • Informationsdienste
  • Wer schreibt denn hier?
  • Angebot an Verlage
  • Angebot an Unternehmen
  • Angebot an Privatpersonen
  • Impressum / Kontakt
    • Sitemap
  • Datenschutzerklärung

Frohe Weihnacht

24. Dezember 2020 Geschrieben von Heike Bohnes
Frohe Weihnacht
Allgemein
Weiterlesen

Patientenverfügungen

19. Januar 2020 Geschrieben von Heike Bohnes

Patientenverfügungen ist ein hilfreiches Handbuch für Betreuer, Ärzte und Berater. In diesem umfangreichen Werk erfolgt eine Auseinandersetzung mit der Patientenverfügung nach ethischen und religiösen Grundsätzen. Die unterschiedlichen Sicht- und Herangehensweisen aus unterschiedlichen Perspektiven, etwa der evangelischen, katholischen Religion oder aus Sicht der Zeugen Jehovas, werden beschrieben und erklärt. Auch die rechtlichen Grundlagen der Patientenverfügung werden […]

Rezensionen
Weiterlesen

Unternehmertum ist nichts für Feiglin...

30. Dezember 2019 Geschrieben von Heike Bohnes

Der Autor, Günter Schmitz ist eine besondere Art von Unternehmer. Die zentralen  Fragestellungen seines unternehmerischen Handelns lauten: „Was kann ich aus dieser Situation machen?“ und „Was nutzt meinem Unternehmen?“ Mit der Darlegung seiner Erfahrungen und Strategien führt der Autor dem Leser sehr konkret vor Augen, welche gestalterischen Möglichkeiten ein Unternehmer grundsätzlich hat. Es geht nicht […]

Rezensionen
Weiterlesen

Frohe Weihnachten

24. Dezember 2019 Geschrieben von Heike Bohnes
Allgemein
Weiterlesen

Urlaubsfeeling im Büro

23. Dezember 2019 Geschrieben von Heike Bohnes

Viele erleben ihre Arbeit oder die Anforderungen aus dem Beruf als Stress.  Es wird auf den Urlaub hingefiebert und wenn dieser vorbei ist, geht es auch ganz schnell wieder mit der Erholung zu Ende. Das kann auf Dauer sehr anstrengend sein. Deshalb ist es wichtig, dass man auf sich achtet, damit man bei all‘ dem […]

Rezensionen
Weiterlesen

Nimm Zimt – Tröstende Rezepte

3. September 2019 Geschrieben von Heike Bohnes

Das Wort „Trauerarbeit“ ist für David Roth ein „Unwort“. Für ihn suggeriert es, dass es etwas „abzuarbeiten“ gäbe. Etwas, das mit Fleiß, Organisation und Knowhow beherrschbar wird. Trauer und Arbeit haben für ihn daher in etwa genauso viel gemeinsam, wie Kuh und Sattel. Tatsächlich ist es so: wer trauert, muss sich aufstützen können. Deshalb braucht […]

Rezensionen
Weiterlesen

Reklamationen lösungsorientiert bearb...

18. Juli 2019 Geschrieben von Heike Bohnes

Das Buch „Reklamationen lösungsorientiert bearbeiten“ ist ein Arbeitsbuch mit „Mitmach-Intuition“. Das heißt, die Leser*in soll ankreuzen, was sie erfüllt und Ideen aus dem Buch sofort aufschreiben, wenn sie für den persönlichen Arbeitsbereich wichtig sind. Am Ende eines jeden Kapitels sind zudem Transferaufgaben zu erfüllen. Für Leserinnen und Leser, die sich erst frisch mit dem Thema […]

Rezensionen
Weiterlesen

Altern.Sterben.Tod

17. April 2019 Geschrieben von Heike Bohnes

Wer sich immer schon gefragt hat, „Was ist Leben?“, erhält in diesem Buch eine sehr konkrete Antwort: „(…) ein Zustand, in dem sich Systeme befinden, die bestimmte Fähigkeiten und Eigenschaften bieten, die tote oder nicht lebende Systeme nicht haben.“ – eigentlich ganz einfach. In leicht lesbarem Stil werden in diesem Buch wissenschaftliche Erkenntnisse erklärt. Beispielsweise, […]

Rezensionen
Weiterlesen

Pflegegrad-Management – Fehlein...

27. Januar 2019 Geschrieben von Heike Bohnes

Wer sich mit den Pflegegraden beschäftigt und Begutachtungen begleitet – egal in welcher Funktion – weiß, über das aktuelle Begutachtungs-Instrument kann man nicht genug wissen. Insofern liegt der Kauf eines Buches, das aktuelles Expertenwissen verspricht sehr nahe. Leider bin ich enttäuscht von dem Buch, da ich neben einem eher allgemeinen Expertenwissen auf mehrere Fehler gestoßen […]

Rezensionen
Weiterlesen

Ich glaub, mich trifft der Schlag

27. Dezember 2018 Geschrieben von Heike Bohnes

Was kommt wohl dabei heraus, wenn ein Neurowissenschaftler und ein Neurobiologe ein gemeinsames Buch über das Gehirn schreiben? Wahrscheinlich denken Sie, ein trockener, hochwissenschaftlicher Schinken, den keiner versteht. Aber genau das haben die beiden nicht geschrieben. Sie habe ein übersichtliches und sehr gut verständliches Buch über das Gehirn, seine Funktionen und seine Erkrankungen geschrieben. Und […]

Rezensionen
Weiterlesen
Newer Entries
Older Entries

Neueste Beiträge

  • Das SGB XI Beratungshandbuch 2022/23
  • Frohe Weihnachten
  • Selbstfürsorge für Therapeuten und Berater
  • Digitalisierung in der Pflege
  • Voll fiese Flora

Links

  • 1. Journalistenprofil bei Torial
  • 2. Das Auge
  • 3. About me
  • 4. Der Fachjournalist
  • 5. Gartenblock Geschichten und Tipps aus dem Garten
  • 6. Elternpflegeforum Forum für pflegende Angehörige
  • 7. Thema Pflege
  • Plagiatfinder

Hier hat Spam keine Chance!

Werbung

Schlagwörter

Alzheimer Angst Ausdruck Autorin Autor werden Bild Buch bzw CDs Demenz Demenzerkrankten Demenzerkrankung Elisabeth Höweler Erfahrung Ergebnis Erkrankung Feiertag Film Garten Gartenratgeber Gefühl Geschichte gesetzliche Betreuung Hinweis Hunderatgeber Kranke Krankheitsbild Leben Liebe Mensch Nase Patientenverfügung Pflegende Pflegender Ratgeber Schreiben lernen Schweinegrippe Seite Sohn Thema Demenz Tilman Verhalten Veränderung Vorsorgevollmacht Wissen

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress