Rezensionen – Fachartikel – Bücher
  • Veröffentlichungen
    • Bücher & Broschüren
    • Fachartikel
    • Informationsdienste
  • Wer schreibt denn hier?
  • Angebot an Verlage
  • Angebot an Unternehmen
  • Angebot an Privatpersonen
  • Impressum / Kontakt
    • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Rezensionen
  • Ommas Glück – Das Leben meiner Großmutter in ihrer Demenz-WG

Ommas Glück – Das Leben meiner Großmutter in ihrer Demenz-WG

23. Oktober 2015 Geschrieben von Heike Bohnes

Der Titel lässt schon vermuten, dass die Autorin sich vorgenommen hat, ein lustiges Buch zu schreiben. Und was ist lustiger, als eine WG mit Demenzerkrankten, die jeden Tag neue Leute kennenlernen und mit einem Buch auskommen, weil sie es immer wieder erneut lesen können?

Erst einmal sei gesagt, dass Demenz-WGs tatsächlich heimelige Orte sein können – vor allem im Vergleich mit Pflegeheimen und dem dort herrschenden Personaldruck. Und ja, Demenz und die Auswirkungen können auch zu mancher Situations-Komik beitragen. Doch muss man daraus gleich ein Buch machen?

daumenrunter

Für mich war es mühsam, diese bemüht witzigen Passagen zu lesen, die den nicht selten typischen Alltag eines Demenzerkrankten widerspiegeln. Wenn jemand eine Demenz hat, wird manches schlicht, Schlichtheit kann bei den besser gestellten Gemütern sicherlich zu manchem Amüsement beitragen. Aber wir dürfen auch nicht vergessen, worüber wir da eigentlich lachen.
Um es noch „witziger“ zu gestalten, versucht die Autorin die Anekdoten dadurch aufzupeppen, dass sie für die wörtliche Rede zumeist das Ruhrpott-Platt wählt. Das kann einem gefallen, muss es aber nicht.
Fazit: Dieses Buch kann man lesen, wenn man so gar nichts anderes interessantes zur Hand hat. Man muss es aber nicht lesen. Über Humor lässt sich bekanntlich streiten. Mein Humorzentrum wurde jedenfalls nicht erreicht. Schade eigentlich.

Angaben zum Buch: Ommas Glück: Das Leben meiner Großmutter in ihrer Demenz-WG
// < ![CDATA[
// < ![CDATA[
//

Bereits 0 Mal geteilt!
  •  
  •  
  •  
Rezensionen
Mein Leben ohne mich
Einfach schlagfertig – 10 Methoden, die jeder anwenden kann

Neueste Beiträge

  • Das SGB XI Beratungshandbuch 2022/23
  • Frohe Weihnachten
  • Selbstfürsorge für Therapeuten und Berater
  • Digitalisierung in der Pflege
  • Voll fiese Flora

Links

  • 1. Journalistenprofil bei Torial
  • 2. Das Auge
  • 3. About me
  • 4. Der Fachjournalist
  • 5. Gartenblock Geschichten und Tipps aus dem Garten
  • 6. Elternpflegeforum Forum für pflegende Angehörige
  • 7. Thema Pflege
  • Plagiatfinder

Hier hat Spam keine Chance!

Werbung

Schlagwörter

Alzheimer Angst Ausdruck Autorin Autor werden Bild Buch bzw CDs Demenz Demenzerkrankten Demenzerkrankung Elisabeth Höweler Erfahrung Ergebnis Erkrankung Feiertag Film Garten Gartenratgeber Gefühl Geschichte gesetzliche Betreuung Hinweis Hunderatgeber Kranke Krankheitsbild Leben Liebe Mensch Nase Patientenverfügung Pflegende Pflegender Ratgeber Schreiben lernen Schweinegrippe Seite Sohn Thema Demenz Tilman Verhalten Veränderung Vorsorgevollmacht Wissen

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress