Rezensionen – Fachartikel – Bücher
  • Veröffentlichungen
    • Bücher & Broschüren
    • Fachartikel
    • Informationsdienste
  • Wer schreibt denn hier?
  • Angebot an Verlage
  • Angebot an Unternehmen
  • Angebot an Privatpersonen
  • Impressum / Kontakt
    • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Rezensionen
  • Digitale Berufe oder „digitale Bohème“

Digitale Berufe oder „digitale Bohème“

1. Februar 2009 Kommentieren Geschrieben von Heike Bohnes

Die Autoren beschreiben neue berufliche Möglichkeiten im digitalen Zeitalter. Ihr Motto: „Etwas Besseres als die Festanstellung finden wir allemal!“
Sie sehen das Internet als eine neue Möglichkeit beruflicher Weiterentwicklung einer neuen Avantgarde. Diese nennen sie die „digitale Bohème“. Kernthema des Buches sind die Möglichkeiten, wie Menschen das klassische Angestellten-Karrierenmodell gegen einen selbstbestimmten Lebens- und Arbeitsstil in Internet-Netzwerken tauschen können.

Der durchaus interessante Gedanke der Autoren ist nicht gerade neu. Mit einer Ansammlung von Zitaten, beschreiben sie zum einen eine gesellschaftliche Entwicklung, zum anderen die Entwicklung des Internets.Erfolgreiche Internetprojekte, wie z.B. Google & Co, sollen den Beweis antreten, dass das Internet zukünftig die berufliche Karriere fördern und bestimmen kann.

Das Buch liest sich jedoch wie eine Diplomarbeit. Wegen der vielen Zitate bleibt der Lesespaß auf der Strecke. Die Sprache ist langatmig und ermüdend. Es ist also keine Lesefreude, zumal die Erkenntnisse der Autoren nicht gerade neu sind.

daumenrunterIch nenne es „Arbeit“, das Buch ganz zu lesen. Es fehlen sprachlicher Witz und eine packende Schreibweise. Nach der Lektüre ist man allenfalls in seinen Kenntnissen bestätigt, neue Erkenntnisse werden nicht gewonnen. Zusammenfassend: Kann man lesen, muss man aber nicht.

Angaben zum Buch: Holm Friebe, Sascha Lobo: Wir nennen es Arbeit, Die digitale Bohème oder Intelligentes Leben jenseits der Festanstellung, Heyne Verlag München, aktualisierte Ausgabe, ISBN: 978-3-453-60056-0, 8,95 €.

Bereits 0 Mal geteilt!
  •  
  •  
  •  
Rezensionen
Autor, B. Google, Bohème, Buch, Festanstellung, Internet, Möglichkeit, München, Sascha Lobo
Grundlagen der Bewegungsförderung – Ein Lehrfilm
Erfahrungsbericht: Zurück nach Hause

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Frohe Weihnachten
  • Selbstfürsorge für Therapeuten und Berater
  • Digitalisierung in der Pflege
  • Voll fiese Flora
  • Ich hätte da was für Sie

Links

  • 1. Journalistenprofil bei Torial
  • 2. Das Auge
  • 3. About me
  • 4. Der Fachjournalist
  • 5. Gartenblock Geschichten und Tipps aus dem Garten
  • 6. Elternpflegeforum Forum für pflegende Angehörige
  • 7. Thema Pflege
  • Plagiatfinder

Hier hat Spam keine Chance!

Werbung

Schlagwörter

Alzheimer Angst Ausdruck Autorin Autor werden Bild Buch bzw CDs Demenz Demenzerkrankten Demenzerkrankung Elisabeth Höweler Erfahrung Ergebnis Erkrankung Feiertag Film Garten Gartenratgeber Gefühl Geschichte gesetzliche Betreuung Hinweis Hunderatgeber Kranke Krankheitsbild Leben Liebe Mensch Nase Patientenverfügung Pflegende Pflegender Ratgeber Schreiben lernen Schweinegrippe Seite Sohn Thema Demenz Tilman Verhalten Veränderung Vorsorgevollmacht Wissen

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress