Rezensionen

Das Veränderungsjournal

Das Veränderungsjournal ist weniger ein Fachbuch und vielmehr ein Arbeitsbuch. Die Idee des Autors ist, dass der „Nutzer“ (als Leser ist man schnell fertig) sich auf...

Sie nennt es weggehen

Gert Eckel hat seine zweite Liebe an den Krebs verloren. Mit seinem Buch „Sie nennt es weggehen“ hat er ein Tagebuch des selbst bestimmten Sterbens verfasst,...

Guten Morgen, wer sind Sie denn?

Ralph Skuban erzählt in seinem Buch „Guten Morgen, wer sind Sie denn?“ Geschichten aus dem Pflegeheim aus dem Blickwinkel des ehemaligen Heimleiters.  Wer in der Pflege...

Restlaufzeit

Ich gehöre zur Generation, die sich wirklich Gedanken ums Alter machen muss: von Altersarmut bedroht, mit dem gängigen Versorgungssystem nicht glücklich und ohne Kinder, die einmal...

Erfolgsrezept Internet

„Einfach zu mehr Umsatz, Zeit und Freiheit“ ist das Versprechen, das der Untertitel von „Erfolgsrezept Internet“ verspricht. Doch wer glaubt, nach der Lektüre des Buches „einfach...

Die Alzheimer-Lüge

Ist die Alzheimer-Erkrankung ein unausweichliches Schicksal oder doch eher eine Erkrankung, der wir gezielt entgegen wirken können? Michael Nehls, Arzt und Autor des Buches „Die Alzheimer-Lüge“...

Das Buch zu Google AdWords

Google Adwords ist eine effektive Möglichkeit, im Internet für seine Seite, Produkte oder Dienstleistungen zu werben. Doch wenn man sich nicht gut auskennt, sind selbst so...

Mensch ohne Schatten

Jürgen Kuhl praktiziert als Gynäkologe,  bis er durch einen Motorradunfall eine inkomplette Tetraplegie (hohe Lähmung) erleidet. Seine Erfahrungen als Schwerkranker, der aufgrund seiner Erkrankung von anderen...